zum inhalt
Links
  • Die GRÜNEN Marburg-Biedenkopf
  • Die GRÜNEN Hessen
  • Die GRÜNEN Bund
  • GRÜNE Jugend Marburg
  • Heinrich-Boell-Stiftung Hessen
  • Campusgrün Hessen
  • Netzwerk Klimagerechte Hochschule
  • UniSolar
  • ausgestrahlt.de
  • Anti-Atom-Plenum Marburg
  • Campact
  • Imkerverein Gladenbach und Umgebung e.V.
  • Verein für Vogel- und Naturschutz Lohra e.V.
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ortsverband Lohra
Menü
  • Ortsgruppe Lohra
  • Gemeindevorstand Lohra
  • Gemeindevertretung Lohra
  • Ortsbeiräte Lohra
  • Kommunalwahlen 2021
    • Wahlprogramm GRÜNE Kreis
    • Unsere Kandidat*innen für den Kreistag Marburg-Biedenkopf
    • Wahlflyer Grüne Lohra
    • Unsere Kandidat*innen für die Gemeindevertretung Lohra
    • Unsere Kandidat*innen für die Ortsbeiräte in Lohra
  • Aktuelles
  • Termine
  • Mitglied werden!
  • Spenden!
  • Archiv
Ortsverband LohraHome

Herzlich Willkommen auf der Homepage der Ortsgruppe Lohra!

ORTSKONTAKT

Patrick Voyé (Vorstandssprecher):       patrick.voye(at)gruene-lohra.de           +49 (0)176 632 66 831

 

 

Lohra bleibt bunt!

 

 

 

SWR2 Archivradio-Gespräch

Geschichte der Ökologiebewegung

Von Gábor Paál und Miriam Mörtl

1962 erschien das Buch "Der stumme Frühling" der US-Zoologin Rachel Carson – es gilt als Beginn der weltweiten Ökologiebewegung. Eine Bewegung, zusammengeschweißt unter dem Eindruck von Chemieunfällen, Naturzerstörung, Atomkatastrophen, Walfang und Klimaerwärmung. Eine Geschichte, zu der die Robbenschützer von Greenpeace ebenso gehören wie die Entstehung der Grünen.

Anfangs wurde über die "Ökos", "Müslifresser" und "Krötenschützer" müde gelächelt. Auch der Club of Rome, der 1972 vor den "Grenzen des Wachstums" warnte, blieb ein intellektueller Außenseiter. Das änderte sich erst mit der Rio-Konferenz 1992, als das Leitziel der "nachhaltigen Entwicklung" und eine erste weltweite Klimaschutzkonvention verabschiedet wurden:

Audio herunterladen (45 MB | mp3)

(Produktion 2012)

 

 

 

Ergebnisse Kommunalwahlen 2016

Die Ergebnisse der Kommunalwahlen 2016 liegen nun vor.

Wir bedanken uns bei allen, die uns gewählt und bei der Wahlvorbereitung unterstützt haben!

Die Gewählten sind schon unter den entsprechenden Gremien eingepflegt und können dort angesehen werden.

Weitere Links:

KREISTAG:

www.marburg-biedenkopf.de

GEMEINDEVERTRETUNG/ORTSBEIRÄTE:

www.lohra.de

WAHLLEITUNG HESSEN:

www.statistik-hessen.de

 

 

Der neue Newsletter ist da!

Im aktuellen Newsletter der Kreistagsfraktion finden Sie Beiträge zu:

- Flüchtlingshilfe & -unterkünften

- Wohnungsbau

- Windkraft

- Abfallwirtschaft

- Kreishaushalt

- Seniorenrat

- LED-Beleuchtung

Sie können den digitalen Newsletter

hier abonnieren (rechte Spalte) oder hier herunterladen (PDF 283 KB).

 

 

Aktiv werden!

 

Atomausstieg jetzt!