Hinterländer Anzeiger, 17.01.2011
Lohra (vhe). Dreizehn Kandidaten schickt der Lohraer Ortsverband der Partei Bündnis90/Die Grünen ins Rennen. Sie möchten am 27. März in die Gemeindevertretung gewählt werden. Inge Weckend-Schorge führt dabei die Liste der Grünen an.
Die Kandidaten des Lohraer Ortsverbandes der Grünen wollen in die Gemeindevertretung: Jan Klefenz, Margarethe Hofmann, Siegfried Brand, Peter Heinze, Karl Klefenz, Inge Weckenend-Schorge, Patrick Voyé und Jan Luke. Matthias Knoche, Sprecher der Kreisgrünen, freut sich über das örtliche Engagement.
"Derzeit werden relativ viele Ortsverbände im Landkreis neu gegründet. Ich finde es sehr gut, dass auch ihr mithelft, weiße Flächen auf der politischen Landkarte etwas grüner zu machen", sagte Matthias Knoche, Sprecher der Grünen im Landkreis Marburg-Biedenkopf, zum Auftakt der Wahlversammlung im alten Rathaus in Lohra. Wie Knoche feststellte, gebe es viel Arbeit vor Ort, trotzdem solle man die Freude an der Kommunalpolitik nicht verlieren.
Elf Personen waren zur Listenaufstellung des Lohraer Ortsverbandes der Grünen erschienen, fünf von ihnen stellten unter der Leitung Matthias Knoches die Liste auf, mit welcher sich der junge Ortsverband an der Wahl zum Gemeindeparlament am 27. März beteiligen wird.
Traditionell ist bei der Partei Bündnis90/Die Grünen der erste Listenplatz einer Frau vorbehalten. In Lohra wählte die Versammlung einstimmig Inge Weckend-Schorge auf den Spitzenplatz. Die Rollshäuserin arbeitet in der Bundesgeschäftsstelle der Bundesvereinigung Lebenshilfe und möchte sich in der Gemeinde besonders dafür einsetzen, dass die Teilhabe behinderter Menschen an der Gesellschaft mit konkreten Schritte wie einer vereinfachten Sprache der Behörden verbessert wird.
Karl Klefenz aus Damm steht auf dem zweiten Listenplatz. "Die Diskussionen im Gemeindeparlament verliefen in der Vergangenheit zu einseitig in die Richtung, wer am meisten sparen kann. Das möchte ich ändern", erklärte Klefenz, der als Geschäftbereichsleiter des Heimbereichs VI ("Intensiv Betreutes Wohnen") des Marburger St. Elisabeth-Vereins tätig ist.
"Themen vor Ort gibt es genug"
Themenbereiche wie die "familienfreundliche Kommune", aber auch Wirtschaft und Soziales im Allgemeinen sieht der Dammer als ein Wirkungsfeld der Lohraer Grünen. Den Studenten der Rechtswissenschaft, Patrick Voyé, wählte die Versammlung auf Platz drei der Liste. Zusammen mit Jan Luke (Listenplatz fünf) hat der Weipoltshäuser den Ortsverband der Grünen ins Leben gerufen. "Themen gibt es vor Ort genug, wir müssen eben nur aktiv werden" sagte Voyé. Die Schülerin Margarethe Hofmann aus Willershausen hat den vierten Listenplatz inne, Jan Luke aus Damm steht auf dem fünften Platz. Der Student für Bildende Kunst in Kassel interessiert sich für Kultur in der Region und möchte in diesem Bereich vor Ort Impulse setzen. Peter Heinze aus Weipoltshausen steht auf Platz sechs, Jan Klefenz aus Damm steht auf dem siebten Listenplatz. Siegfried Brand aus Lohra wurde von der Versammlung auf Platz acht gewählt. Weiterhin stehen Uwe Engelhardt, Johannes Plitt, Michael Jünemann, Manuel Schwenzfeier und Christopher Brock auf der Liste.
Jetzt könne der Wahlkampf kommen, waren sich die versammelten Mitglieder und Sympathisanten nach erfolgreichen Listenaufstellung einig.
Dokumenten Information
Copyright © mittelhessen.de 2011
Dokument erstellt am 17.01.2011 um 18:21:37 Uhr
zurück
Dich hat schon immer interessiert, was in Deiner Umgebung passiert?
Grün-alternative Politik kommt Deinem Lebensentwurf nahe?
Du möchtest die sozial-ökologische Transformation der Gesellschaft mitgestalten?
Dann unterstütze uns, unsere Interessen gemeinsam umzusetzen!
Informationen und Kontakt:
oder
direkter über den Ortskontakt auf der Startseite
Melde Dich beim "Greenteam"- dem Freiwilligenprogramm der GRÜNEN Hessen an!
http://greenteam.gruene-hessen.de
Freiwilligen-Guide Marburg-Biedenkopf: Patrick Voyé
MÄRZ
20.03.2021, 20:00 Uhr
<link home none internal link in current>Anti-Corona-Party mit DJ Bianka und dem Café Q aus Marburg
Digitale Samstagabendparty.
Patrick Voyé (Kreisbeigeordneter)
Ort und Kontakt siehe Link
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.